Die Wahrheit über Stoffwechsel & Abnehmpillen

Shownotes

In dieser Folge spreche ich über eines der größten Missverständnisse unserer Zeit: Den Stoffwechsel – und den Irrglauben, dass man ihn „boosten“ kann.

Vielleicht hast du auch schon mal gedacht, dass du einfach den falschen Stoffwechsel hast. Dass du härter arbeiten musst. Oder dass irgendeine Pille, ein Booster oder ein Extrakt endlich den Reset-Knopf drückt, damit es endlich klappt mit dem Abnehmen.

Ich war dort. Ich hab alles probiert. Und ich war jahrelang im Kampf mit meinem Körper gefangen. Diäten, Verzicht, synthetische Supplements – und trotzdem kam ich keinen Schritt weiter.

Bis ich irgendwann verstanden habe: Der Stoffwechsel ist kein Gegner. Er ist dein Leben.

Ich erkläre dir in dieser Folge, was der Stoffwechsel wirklich ist – nämlich die Summe aller Prozesse in deinem Körper, die dich am Leben halten. Nicht irgendein Brennofen, den man mit Chili und Koffein anheizen kann.

Und genau da liegt das Problem: Wir behandeln unseren Körper wie eine Maschine, die „funktionieren“ muss – statt wie ein lebendiges System, das genährt, verstanden und unterstützt werden will.

Ich teile mit dir: • Warum ich keine synthetischen Fatburner mehr anfasse • Was die Grundpfeiler für einen gesunden Stoffwechsel wirklich sind • Warum Supplemente nicht schlecht sind – aber wie du sie richtig einsetzt • Was ich auf der Teamreise über All-Inclusive-Urlaub, Routinen & echte Gesundheit reflektiert habe • Und wie mir echte Nahrung, Protein und bioverfügbare Nährstoffe geholfen haben, nach der Essstörung wieder in meine Kraft zu finden

Diese Folge ist ehrlich und vielleicht auch unbequem – aber sie kann dir helfen, deinen Körper endlich zu verstehen.

KOSTENLOSE HEALTH & BODYBERATUNG

Mein Instagram

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.